Einfach natürlich Gärtnern

Einfach natürlich Gärtnern

Kübelpflanzen nach dem Winter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wann schneide ich Kübelpflanzen zurück, welche Arten vertragen etwas Frost, und muss ich überhaupt jedes Jahr umtopfen? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.

Kartoffeln anbauen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist dieses Vorkeimen bei Kartoffeln? Wie geht das mit dem Anhäufeln? Wann kann ich eigentlich ernten? Und wie aufwendig sind Kartoffeln im Anbau? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.

Kräuter vom Balkon

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kann ich aromatische Kräuter anbauen? Welche Kräuter passen zusammen in einen Kasten? Und wie pflege ich die eigentlich? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.

Rasen natürlich pflegen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie pflege ich meinen Rasen, damit er dicht und strapazierfähig wird? Muss ich wirklich jedes Jahr vertikutieren? Was mache ich im Sommer bei Trockenheit? Über diese und andere Themen rund um den Rasen sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.

Natürlich richtig düngen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist der richtige Dünger für meine Pflanzen? Wann dünge ich was? Und wieso überhaupt? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.

Wein im Garten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was muss ich bei Weinreben im eigenen Garten beachten? Wann und wie schneide ich? Was für Pflege ist sonst noch nötig? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Folge.

Blumenwiese pflegen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was muss ich eigentlich mit einer Wildblumenwiese im Garten machen? Wann muss ich sie schneiden, und braucht sie eigentlich Dünger? Über diese und andere Fragen rund um die bunten Blüten unterhalten sich Katharina und Sabine.

Gemüsebeet vorbereiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie starten man nach dem Winter mit dem Gemüsegarten? Wie kriege ich es hin, dass ich ein Gemüsebeet bekomme, in das man gut pflanzen oder aussäen kann? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.

Warum torffrei gärtnern?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum ist es besser, torffreie Erde zu verwenden? Worauf kann ich achten beim Erdenkauf? Und was hat das Ganze überhaupt mit dem Klima zu tun? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.

Kübelpflanzen überwintern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was tun mit Oleander, Datura und Zitrus im Winter? Wie bekommt man die Kübelpflanzen von Balkon und Terrasse gut durch die Frostperiode? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.

Über diesen Podcast

Hier geht es um das praktische und einfache Gärtnern mit der Natur für Gartenanfänger und auch für Fortgeschrittene. Im Gespräch stellen wir einfache Möglichkeiten vor, wie man selbst kompostieren kann, oder wie man am einfachsten ein eigenes Gemüsebeet anlegt. Schritt für Schritt, mit vielen Tipps und Tricks.
Das Gärtnern mit der Natur steht dabei im Vordergrund: wie nutze ich die Kräfte der Natur, wie fördere ich die biologische Vielfalt im Garten, und wie gelingt es, vitale, gesunde Pflanzen zu bekommen, und leckeres Gemüse und Obst selbst anzubauen. Wir möchten Mut machen, einfach mal anzufangen mit dem Gärtnern - es ist gar nicht so schwer, und macht einfach Spaß!

von und mit W. Neudorff GmbH KG

Abonnieren

Follow us