Warum jedes Jahr neue Balkonblumen kaufen, wenn es einfacher und preiswerter geht? Stauden kommen jedes Jahr wieder, sind häufig insektenfreundlicher als herkömmliche Balkonblumen, und machen we...
Wann sollte man eigentlich vertikutieren? Was genau ist das eigentlich? Was mache ich danach - und wieso fängt mein Nachbar immer schon so früh damit an? Darüber sprechen Katharina und Sabine.
Kann ich Zitruspflanzen auch ohne Wintergarten dauerhaft behalten? Was brauchen sie, damit sie viel Früchte tragen? Und welche Arten sind am pflegeleichtesten? Darüber unterhalten sich Katharina...
Warum sind Chilis so scharf? Wie ernte ich am meisten? Was brauchen Chilis, um sich wohl zu fühlen? Über alle möglichen und unmöglichen Themen rund um Chilis sprechen Katharina und Sabine.
Welche Kletterpflanzen brauchen ein Rankgitter? Was kann ich beachten bei der Pflanzenauswahl? Wie pflege ich die die Pflanzen richtig? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Ep...
Was kann ich tun, damit sich Vögel bei mir wohlfühlen? Reicht es, das richtige Futter anzubieten? Gibt es spezielle Pflanzen, die hilfreich sind? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in...
Weihnachtssterne sind ja viel zu schade, um sie direkt nach Weihnachten zu kompostieren. Darum sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode darüber, wie ihr sie pflegt, damit sie im nächsten ...
Spaten, Vertikutierer, Laubrechen - was brauche ich wirklich? Und was kann ich künftig weglassen? Worauf kann ich achten beim Kauf, und wie finde ich die richtige Größe raus? Darüber sprechen Ka...
Perma- was? Permakultur! Hört sich exotisch an, ist aber eine super-praktische Sache. Um weniger Arbeit im Garten zu haben. Um die grüne Oase klimafit zu machen. Und für mehr Artenvielfalt. Das ...
Welches Obst eignet sich für den Anbau als Spalier? Gibt es bestimmte Sorten, die sich dafür eignen? Und was muss ich beim Schnitt berücksichtigen? Darüber sprechen Katharina und Sabine.